Beschreibung
Der Kurs findet statt an der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW in Remscheid. Das nächste Datum finden sie unter "Cursusdata" (rechtsoben, oder unten auf Handy)
In diesem Grundkurs lernen die Teilnehmer wie sie Geschichten frei erzählen können.
Auch beim freien Erzählen geht es um Erzählstrukturen. Darüber hinaus aber vor allem um das bildhafte Erzählen und die persönliche Verbindung zu der zu erzählenden Geschichte.
Das Entwickeln von Phantasie und das Umsetzten in eine gelungene Präsentation werden uns ebenfalls beschäftigen.
Eine bereits bestehende Geschichte lernen die Teilnehmer in ihre ganz eigene Version umzusetzen und diese dann mit eigenen Worten lebendig zu erzählen.
Mögliche Zielgruppen und persönliche Wünsche sollen dabei berücksichtigt werden.
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die lernen möchten Geschichten frei zu erzählen.
Ob im beruflichen, privaten Umfeld oder sogar in beiden Bereichen.
Kursleitung
Raymond den Boestert ist seit 25 Jahren Geschichtenerzähler und Erzähldozent.Er leitet in den Niederlanden die größte Erzählschule im niederländischen Sprachraum - die Vertelacademie.
Ziele und Inhalt
- Geschichtenanalyse und Vorbereitung
- Emotionale Verbindung von Erzähler und Geschichte
- Präsentation und Körpersprache
- Verbildlichen statt erzählen und die Atmosphäre in einer Geschichte
- Erzählen aus einer anderen Perspektive
Gebühr und Anmeldung
Infos über Gebühr und Anmeldung: bei der Akademie der Kulturellen Bildung.